
Herzlich Willkommen!
Herzlich willkommen auf dem Internetauftritt der Österreichischen Vereinigung für Organisation und Management (ÖVO).
Aktuelles
Einladung zur Dialogveranstaltung
Liebe Mitglieder und Interessent:inn:en der ÖVO,
wir dürfen Sie herzlich zur Dialogveranstaltung zum Thema „Digital Transformation in Small and Medium-Sized Enterprises“ einladen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Gäste sind herzlich willkommen. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Vortragende: Prof. Ann-Christine Schulz, University of Sustainability, Bernhard Iber, MA, Deloitte Digital, Wien und Dr. Gerhard Laga, Wirtschaftskammer Österreich
Zeit: Montag, 12.05.2025, 18:00 Uhr
Ort: WU Wien, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
Raum: TC.2.01 (Teaching Center), https://campus.wu.ac.at/?q=TC.2.01
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Die Digitale Transformation stellt für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine bedeutende Chance, aber auch eine große Herausforderung dar. Sie eröffnet neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und zur Erschließung neuer Märkte. Besonders in Bereichen wie automatisierte Prozesse, digitale Kommunikation oder E-Commerce können KMU ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Gleichzeitig sehen sich viele Unternehmen mit begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen konfrontiert, was die Umsetzung digitaler Strategien erschwert. Auch der Mangel an digitaler Fachkompetenz, beispielsweise im Bereich IT-Sicherheit, stellt oftmals eine Hürde dar. Die Digitalisierung verlangt von KMU daher ein hohes Maß an Flexibilität und Innovationsbereitschaft. Um langfristig erfolgreich zu bleiben, ist es für KMU jedenfalls unerlässlich, sich aktiv mit den digitalen Entwicklungen auseinanderzusetzen und schrittweise passende Maßnahmen zu implementieren. In der Dialogveranstaltung werden verschiedene Schlaglichter auf die Thematik geworfen und Perspektiven vorgestellt, wie der digitale Wandel nachhaltig gestaltet werden kann und sich als Vorteil nutzen lässt:
Prof. Ann-Christine Schulz ist Leiterin der Professur für Sustainable Strategy & Governance an der University of Sustainability und forscht an der Schnittstelle von Unternehmensstrategie, Organisation und Corporate Governance. Sie baute sie zwei Forschungsinstitute zu den Themen „Nachhaltigkeit“ und „Digitale Transformation“ mit auf. Sie ist Autorin mehrerer Studien zum Thema Innovationsfähigkeit von KMU in Österreich und insbesondere, wie diese Organisationen Exploration und Exploitation ausbalancieren.
Bernhard Iber, MA, ist Manager für Artificial Intelligence (AI) & Data bei Deloitte Digital. Er verfügt über einen Masterabschluss in Digital Business Innovation and Transformation. Bernhard Iber ist aktuell in mehreren Projekten zur Adoption von Künstlicher Intelligenz (KI) in Organisationen involviert. Unter anderem führt er hier „KI-Statusbewertungen“ durch, die Organisationen wie KMU aufzeigen, wie sie von KI profitieren können.
Dr. Gerhard Laga ist stellvertretender Leiter der Abteilung Servicemanagement und IKT in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Er verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich Digitale Transformation (unter anderem in Initiativen zur digitalen Identität, E-Vergabe, Datenaustausch und IT-Sicherheit) und leitet das Projekt „KMU.DIGITAL“, eine Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) und der Wirtschaftskammer.
(Wegen Problemen mit der IT-Infrastruktur der ÖVO erfolgt diese Einladung kurzfristiger als sonst.)
Anmeldungen bitte an andreas.stocklasser@wu.ac.at.
Mit den besten Grüßen
Ihr ÖVO Team
Besuchen Sie uns auch auf LinkedIn | ![]() |